Ich habe schon mehrere Brunch-Lokale in Wien besucht – auch die mega gehypten – aber irgendwie hat immer etwas gefehlt. Klassischerweise gibt es ein Buffet mit den verschiedensten Essensvarianten: Müsli, Eier, Eierspeis, Gemüseplatte, Antipasti, Couscous, Salate, Würstchen, Gulasch, Schnitzel (ja auch das!), Kuchen, Pudding, Joghurt und vieles mehr. Meist ist ein warmes Getränk (Kaffe, Kakao oder Tee) oder ein Saft dabei. Manchmal gibt es auch eine Saftbar und manchmal gibt es auch nur eine Wasserbar (Infused Water) – weil das ja so angesagt ist. Und wo bleibt mein Sekt-Orange? – Ich trinke ab jetzt nur noch Mimosas!
Fotos: Justyna Ziarko & Victoria Koller

Powergirls mit Geschmack
Letzten Sonntag war ich zu Besuch bei den #brunchbabes Dana und Alice und habe mir ihr, mittlerweile einjähriges Projekt, BRUNCH CLUB VIENNA im OTTO BAUER, in der Otto Bauergasse 13 genauer angesehen – Die beiden haben es echt drauf. Sie sind jetzt nicht nur „Brunchspezialistinnen“, sondern auch Businesswomen. Beide führen jeweils ihr eigenes Business und sind darin auch sehr erfolgreich – Wie solls auch anders sein?! Dana ist Apreciouz und designt unter anderem handgefertigten Schmuck (Ketten, Ohrringe und allerlei). Ich bin da schon ein großer Fan und besitze auch zwei wunderschöne Ketten von ihr ❤ Alice ist Social Brand & Community Strategist und hat auch schon mehrere, sehr interessante Social Media Vorträge gehalten. Ich kann sie euch nur empfehlen 😉

Girls be like BRUNCHING
Jedenfalls war ich mit meiner #girlgang (wie wir uns von nun an liebevoll nennen) Anita von anitasookan.com, Karo von kardiaserena, Meli von mitteninwien und Octalita von olictagraphy unterwegs. Der Brunch hat um 10:00 Uhr begonnen, eine sehr angenehme Zeit eigentlich. Ich wusste aber, dass es besser wäre wenn ich früher vor Ort wäre. Ich hatte das Gefühl, dass hier eine Schlange entstehen könnte und ich hatte sogar Recht. Ich war bereits um 09:45 vor Ort und es warteten schon 6-8 Personen auf den Einlass. Schnell habe ich uns dann einen großen Tisch gecheckt – Ist ja klar! Meine Damen waren allerdings etwas zu spät, somit war mein Tisch der begehrteste im ganzen Lokal. Viele kreisten um ihn herum und bemusterten ihn hochkonzentriert. Natürlich wurde mehrmals gefragt ob die Plätze denn frei wären haha #sorrynotsorry

Kaffee am Morgen ist Pflicht
Gut, die Mädels waren schlussendlich da und dann gings auch schon ans Bestellen. Beim Event wurde einfach direkt an der Kassa selbst bestellt. Wer dies ungern tut oder lieber bedient werden möchte sollte dem Brunch Club Vienna trotzdem eine Chance geben. Die Schlange war leider wirklich sehr lang und so fühlte sich das Anstellen wie eine kleine Ewigkeit an, allerdings wurde man dafür am Ende richtig belohnt! Es war einfach so viel los und das spricht aber vor allem für die Mädels vom BRUNCH CLUB VIENNA und ihr Essen.
Ich träume immer noch vom Peanutbutter Toast
DAS ESSEN IST DA! Oh gott, es hat so toll ausgeschaut. Jeder Teller wird liebevoll von Dana & Alice und ihren Helfern vorbereitet. Es sah nicht nur verdammt lecker aus, es schmeckte auch so – Wenn nicht besser! Ich habe mir einen „Pancake Tower with Spinach and Salmon“ bestellt. OMG! Are you kidding me! Ich habe, ohne zu übertreiben, wirklich noch nie so etwas gegessen. Pancakes auf salzig? Kenne ich sonst nicht. Es war echt mega lecker! Fragts die anderen von meinem Tisch hehe Aja und dann der Peanutbutter Toast mit ganz vielen Erdbeeren, Honig, Schlag und Erdnussbutter – WOW! I can die now, seriously! Wir alle hatten auch so viel Spaß und eine gute Zeit zusammen. Dafür ist der Brunch auch da, nicht wahr? Danke an dieser Stelle für das gute Essen, die liebevolle Atmosphäre und jeden Einzelnen der unsere Wünsche und Bedürfnisse als Gäste erfüllt hat!
Jede Speise und jedes Getränk kostet extra, allerdings habe ich ganz ehrlich so einen Brunch lieber als ständig aufstehen zu müssen und mir immer etwas holen zu müssen. Die Portionen sind groß und man wird definitiv satt! Eine angenehme Überraschung war aber ein Sekt-Orange zur Begrüßung, welchen sie liebevoll „Mimosa“ nennen und den Hashtag #brunchbecausemimosas kreiert haben. So cool! Ich persönlich finde es war ein gelungenes Event und freue mich schon auf das Nächste, welches angeblich schon wieder bald stattfinden wird. Also haltet die Augen offen! Insgesamt gab es ca. 5-6 Brunchgerichte zur Auswahl, alle haben super ausgeschaut.

PS: Die beiden haben bei ihrem letzten Event am Sonntag ihre coole „Brunch Club Map“ gelauncht. Ihre Beschreibung ist so gut:
„This is a guide for brunch enthusiasts with the most photogenic, tasty and creative brunch places with perfect natural light, delicious food, good coffee and cozy atmosphere to celebrate the most important meal of the day!“





Also in diesem Sinne HAPPY BRUNCHING und vielleicht sehen wir uns ja beim nächsten BRUNCH CLUB VIENNA.
Wart ihr auch schon mal beim BRUNCH CLUB VIENNA? Habt ihr ein Lokal das ihr besonders gut empfehlen könnt zum Brunchen?
Das muss ich mir doch gleich mal für den nächsten Wien-Trip merken 😘😘😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja! Diese Eventreihe findet alle paar Monate statt leider
der nächste ist im Mai, ich kann dich gerne am Laufenden halten hehe 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person